Vital & Sporthotel Brixen

Menü

"Wellnessen" in Tirol

Well being und Fitness

In unserem Sporthotel in Tirol machen Sie eine wahrhaft "sinnvolle" Erfahrung. Denn Sie können Body und Soul entspannen, Ihre Fitness in Schwung bringen und sich von unseren Diplom Beautyexperten und unserem Massageteam rundum verwöhnen lassen. Das Programm ist sehr umfangreich und beginnt mit klassischen Massagen und Beautybehandlungen bis hin zu fernöstlichen Heilpraktiken.
Erholen Sie sich nach einem sportlichen Tag in unsererem Wellnessbereich.

KAM_001672_Bademantel-an-Huettentuer_Fotograf-Johannes-Felsch

Unser Fitnessraum ist mit modernsten Geräten ausgestattet und bietet viel Platz für Ihre Übungen. Hier kommt Ihr Kreislauf in Schwung, Ihr Körper ins schwitzen und Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.

Was bedeutet Wellness ?

Wellness bedeutet in etwa Wohlbefinden.Gemeint ist damit das sich Kümmern um das eigene körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden.

Das Wort Wellness setzt sich aus den Begriffen "well being" und "fitness" zusammen und wurde erstmals vom amerikanischen Arzt H. L. Dunn beschrieben. In den 70er Jahren - als die Kosten im amerikanischen Gesundheitswesen explodierten - entwickelten die Wellness Pioniere Donald B. Ardell und John Travis im Auftrag der amerikanischen Regierung neue Gesundheitsmodelle, die auf Prävention und Eigenverantwortung des Menschen für seine Gesundheit aufbauten.

Wellness beschreibt einen speziellen Zustand von Wohlbefinden und Zufriedenheit und besteht aus Selbstverantwortung, Ernährungsbewusstsein, körperlicher Fitness, Stressmanagement und Umweltsensibilität. Um Ihnen diesen Zustand im Urlaub zu ermöglichen haben wir unser Haus zu einem Wellnesshotel ausgebaut.Neuer Textbereich...

Wellness hat im wesentlichen 4 Säulen


1. Die bewusste Ernährung: Hier geht es vor allem um den bewussten Umgang mit Lebensmitteln.

2. Die bewusste Bewegung: Regelmäßige und speziell angepasste Bewegungsprogramme stehen hier im Vordergrund.

3. Der mentale Bereich: Entspannungs- und Stressmanagement-Methoden, wie z.B. autogenes Training, Yoga aber auch passive Elemente wie Sauna,Tiefenwärme, Massage usw.

4. Das Verhältnis zur Natur und Genussmitteln: Der sorgfältige Umgang mit Natur und ihren Produkten, ebenso wie die Auseinandersetzung mit legalen und illegalen Drogen.

Alpine Wellness schöpft Wohlbefinden aus der positiven Wirkung der alpinen Höhenlage und des Klimas, den Naturschauspielen, alpinen Materialien in der Architektur und der Ausstattung der Räume, alpiner regionaler Kulinarik und dem Wiederentdecken alpiner Heilmittel. Für alle die Alpine Wellness erleben möchten, empfehlen wir unser Wellnesshotel in Tirol mitten in den Kitzbüheler Alpen.

> zurück zu Wohlfühlurlaub

Meinen Urlaub

zum Wohlfühlen

Zimmer
suchen