Rollstuhl Tennis in Tirol
.jpg)
Eine Rollstuhlgerechte Anlage:
Wir haben unser Haus in den letzten Jahren so umgebaut, dass auch Rollstuhlfahrer die gesamte Infrastruktur nützen können. Alle Einrichtungen im Sporthotel Brixen sind wurden so geplant, das Sie keine Stufen benötigen um zum Beispiel in die Tennishalle, in das Vitalcenter, in das Hallenbad, das Freibad, die Bar oder in das Restaurant zu gelangen. Auch die Tennisplätze stellen kein Hindernis dar. Rollstuhltennis ist eine Faszination für sich und von den Spielregeln her gesehen gelten im wesentlichen die Regeln des normalen "Fussgänger-Tennis", mit wenigen Ausnahmen und Ergänzungen.
Spielregeln des Rollstuhl-Tennis
- Der Ball darf zweimal aufspringen, bevor er retourniert werden muss, kann aber auch nach dem ersten Aufsprung gespielt werden. Der erste Aufsprung muss dabei im normalen Tennisfeld sein, der Zweite darf auch ausserhalb sein.
- Beim Aufschlag darf kein Körperteil oder Teil des Rollstuhls (Vorderrad) über die Grundlinie ragen, sonst wird "Fussfehler" gegeben.
- Der Rollstuhl zählt während des Spiels als Körperteil. Somit geht der Punkt an den Gegner, wenn der Ball den Rollstuhl berührt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich innerhalb oder ausserhalb des Tennisfeldes befindet. Berührt der Spieler das Netz mit seinem Körper, einem Teil des Rollstuhls oder seinem Schläger während der Ball noch im Spiel ist, geht der Punkt an den Gegner.